
200m und 6000m – kurz und schnell und lang und schnell
20. September 2023
Schwerin ist schön
26. September 2023Das Kanuten nicht nur Paddeln können, bewiesen 8 Sportler des VKD beim Kanu-Biathlon in Spremberg. Dabei wird bei den Kleineren erst gepaddelt und später gelaufen. Es wird die Zeit genommen und anschließend zusammengerechnet. Bei den Älteren, also Jugend und älter, wo der VKD auch mit 2 Sportlern vertreten war, ging es gemeinsam zum Start. Erst wurde gelaufen und direkt im Anschluss wurde gepaddelt. Während die Kleinsten nur einen Kilometer laufen und paddeln mussten, durften die Größten 3 Kilometer Paddeln und Laufen. Die Wasserqualität und Wassertemperatur wurde schon beim Einfahren erfolgreich getestet. Ergebnis: kalt und eisenhaltig, aber die Strömungsbedingungen sind besser als auf der Elbe.
Sportler, die beim Einfahren noch nicht im Wasser waren, hatten noch eine zweite Chance beim Paddeln auf Zeit. Wer diese nutzte, bekam zwar keine Medaille, aber immerhin eine Kenterente. Wen man das Paddeln überstanden hatte, durfte kurz durchgeatmet werden, bevor es dann zum Laufen ging. Aber danach war es für die Kleinen geschafft. Bei den Großen ging es erst noch los. Die 5 Sportler legten ihre Boote auf den Parkplatz vor dem Vereinsgelände und stellten sich an die Startlinie. Es ging los mit 2 und 3 Kilometer Lauf. Danach schnappten sie sich die Boote trugen sie zum Steg, stiegen ein und fuhren nochmal 3 Kilometer übers Wasser. 30 Minuten dauerte es, bis alle im Ziel waren. Wer jetzt noch aus dem Boot kam, durfte den Jüngeren bei den Staffeln zuschauen oder das Boot aufladen.
Einige Medaillen konnten mit nach Hause gebracht werden, z.B. von Marcel, Nadiia, Luca, Casi, Benjamin und Bjarne. Jetzt heißt es erstmal die letzten Wochen paddelnd auf der Elbe zu genießen, bevor es in die Halle geht.