cropped-Logo_VKD.pngcropped-Logo_VKD.pngcropped-VKD_Logo.pngcropped-VKD_Logo.png
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Beiträge
      • Verleih
      • Objektmiete / Sauna
    • Kontakt
    • Termine
    • Vereinskleidung
      • TeamBro Onlineshop
      • VKD Tauschbörse
  • Gäste & Zelten
    • Zeltplatz Anfragen
    • Preise
    • Anreise
  • Kanurennsport
    • Termine
    • Training
    • Höhepunkte 2023
      • Skilager im Grünen
    • Höhepunkte 2022
      • Testen, Testen, Testen
      • Jugendfahrt im Spreewald
      • #So geht Sächsisch
      • Olympiapokal 2022
      • 800 Kanuten in Markranstädt, 25 davon vom VKD
      • Deutsche Meisterschaften
      • Sommertrainingslager im VKD
      • Rückkehr zum Beetzsee – Ostdeutsche Meisterschaften
      • Landesmeisterschaften auf dem Dreiweiberner See
      • Schülerspiele Pieschen
      • Jetzt fahrn wir über’n See…
      • Grüße aus Cottbus
      • Döbeln – Paddeln auf der Mulde
      • Große Brandenburger Frühjahrsregatta
      • Ostertrainingslager & Sächsische Meisterschaften Langstrecke
      • Schüler-Mannschafts-Mehrkampf im BWD
    • Höhepunkte 2021
      • Triple Wochenende
      • Friedersdorf mal Zwei
      • Größte Regatta Deutschlands
      • Sommertrainingslager und Vereinsmeisterschaft
      • Dampfmaschinen in Peitz
      • 100. Deutsche Meisterschaften im Kanu-Rennsport
      • Schülerspiele Pieschen
      • Sächsisch-Thüringische Landesmeisterschaften 2021
      • Ostdeutsche (QRDM – OST)
      • Paddeln in den Mai
      • Oster-Trainingslager – Kajaks vs. Canadier: 7:2
      • Oster-Rad-Orientierungs-Fahrt
      • 1. VKD Orientierungslauf
      • Dreifachtriumph beim Unterarmstütz
    • Höhepunkte 2020
      • Herbstlangstrecke in Leipzig
      • Kadertest Lauenhain
      • Gestern Pieschen, heute Berlin, morgen …
      • Sommertrainingslager und Regatta Peitz
      • 1. Canoe City Cup Dresden
      • Rennsport-Vereinsmeisterschaft 2020
      • 1. Online Wettkampf
      • Athletikwettkampf in Cottbus
      • Skiwochenende in Altenberg
    • Höhepunkte 2019
    • VKD Virtuell
    • Wir suchen Dich!
  • Drachenbootsport
    • Schlössercup
    • Training
    • Rennbericht zur Langstreckenregatta am 09.10.2021
    • Wir suchen dich
  • Wandersport
    • Paddeltreff
    • Termine
    • Berichte
      • Herbstausfahrt – Oktober 2021
      • Meißenfahrt 20. Juni 2021
✕
Olympiapokal 2022
26. September 2022
Herbstwanderfahrt Spreewald 24. – 25.9.2022
12. Oktober 2022

800 Kanuten in Markranstädt, 25 davon vom VKD

Hallöchen, wir sind Luisa und Helene,
heute kommt unser wundervoller Wettkampfbericht aus Markranstädt. Auch mit einem blauen Auge, dass durch das Heck eines Bootes verursacht worden ist, war das Wochenende durchaus erfolgreich! Am Freitag, den 9. September 2022, sind wir 16:15 Uhr im VKD losgefahren zum Kulkwitzer See. Berichten nach zufolge dauerte die Obleutebesprechung (Anwesenheitskontrolle der Sportler) über 3 Stunden, was mit zur längsten Obleutebesprechung seit langem erklärt worden ist. Während die Trainer bei der Obleutebesprechung waren, versuchten die Sportler wie bei „Tetris“ in das viel zu kleine Rasenstück ihre Zelte zu stellen. Nachdem die ganzen jüngeren Sportler am Samstagmorgen (gegen 5:30 Uhr) das Bedürfnis hatten, sich gegenseitig Witze zu erzählen und alle zu wecken, gab es ein ausgiebiges Frühstück. Danach starteten auch schon die ersten Rennen so gegen 8:30 Uhr. Da wurden natürlich alle lautstark angefeuert und moralisch unterstützt. Von fleißigen Köchen gab es auch immer lecker Mittagessen…

Was wäre ein Wettkampfbericht ohne Ergebnisse? Ich weiß auch nicht, auf jeden Fall kommen jetzt ein paar Ergebnisse. Zu allererst muss man sagen, dass bei den Platzierungen alles vertreten war, vom letzten Platz bis zum ersten Platzt: Beginnen wir bei den Schülern D… Da ist der liebe Benjamin gestartet und hat über die Langstrecke (1000 m) den 4. Platz von 13 im K1 belegt. Außerdem hat Benjamin im Vorlauf der 200 m auch im K1 den 4. Platz von sieben Plätzen belegt. Da Benjamin unser einziger Sportler im Schüler D-Bereich ist, kommen wir auch schon zu den Schülern C: Hier gewann Lennard im Endlauf im K1 über die 200 m die Silbermedaille. Auch über die 200 m Distanz gewannen, im K2, Leonard und Luca die Bronzemedaille. Kommen wir auch schon zu den Schülern B, welche auch stark vertreten waren: Im Vorlauf der K2 über 200 m belegten Alejandro und Philipp den 2. Platz, allerdings rutschen sie im Endlauf leider auf Platz 6 ab. Bei den Canadierfahrern hatte Jule, im C1, über die 200 m Distanz ein ähnliches Schicksal: Im Vorlauf belegte sie den zweiten Platz und im Endlauf dann den 5. Platz. Jule ist jedoch nicht die einzige, die in ihrer Altersklasse im C1 am 200 m Rennen teilgenommen hat: Auch Helene L. ist im Vorlauf 2. Platz geworden und hat sich im Endlauf als Dritte ins Ziel gekämpft. Im K1 erreichte Alejandro, über 200 m im Zwischenlauf, den zweiten Platz und auf der langen Strecke (2000 m) im K1 den 4. Platz von 23. In der Mixed- Staffel der Canadier, bei der Helene L. im C1, und Jule in C2 mitgewirkt haben, erreichten sie den 2. Platz. Helene L. erreichte außerdem über die Langstrecke (2000 m) im C1 den 3. Platz. Im C2 Rennen der Schüler B haben sich Jule und Helene L. über die 200 m als zweite ins Ziel gekämpft und somit die Silbermedaille gewonnen…

schreiber

Nun aber zu den Schülern A: Hier erreichten Curt, Johanna und noch zwei männliche Sportler des LVB‘s (Leipzig) im C4 über die 200 m Distanz den 1. Platz und gewonnen somit die goldene Medaille. Bei der Langstrecke der Schüler A (4000 m) hat Franz, der für den BWD gefahren ist, im K1 den 1. Platz gemacht und sicherte sich somit die goldene Medaille. Er hat sich gegen 16 andere männliche Teilnehmer seiner Altersklasse durchgesetzt. Johanna gewann und verlor gleichzeitig, da sie die einzige in ihrem C1 Rennen über 4000 m war. Im K2 erreichten Catharina und Helene S. über die 4000 m den 6. Platz, wobei die Kraft leider nicht mehr für die 50cm zum 5. Platz reichten. Die beiden Sportlerinnen starten auch auf der 200 m Distanz, wo sie im Vorlauf den 3. Platz erreichten und somit in den Endlauf gelangten, bei dem sie allerdings leider als Vorletzte ins Ziel gekommen sind. Auch im K2 gewannen Finn und Alejandro die Bronzemedaille über die 200 m Distanz. Mit Sportlern aus dem BWD und von Rotation gewann Franz über die 200 m im K2 & K4 Gold. Im C2 mixed über 200 m gewann Enno und Johanna Bronze und auch im C2 Über 200 m gewann Johanna mit Helene L. Silber. Im Bereich der männlichen Jugend gewann Curt im C1 über 200m und 4000m die Goldmedaille. Saskia startete bei den Junioren und gewann dort auf den 200 m im C1 Gold. Im C2 über 200 m mit einer Sportlerin aus dem LVB (Leipzig) gewann sie eine silberne Medaille. Über die 6000 m teilte Saskia das gleiche Schicksal wie bei Johanna im C1: Sie gewann und verlor zugleich da sie die einzige in ihrem Rennen war.
Reicht auch mal wieder mit so vielen Ergebnissen, die Hälfte hat bestimmt schon abgeschaltet…. Wenn nicht hoffen wir, dass Ihnen unser Bericht gefallen hat und gut nachvollziehbar und verständlich gewesen ist. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Geduld bis hier hin gelesen zu haben.

Einen wunderschönen Tag noch!

Mit Hochachtung:
Luisa und Helene

Share
2
Oliver
Oliver

Related posts

19. Januar 2023

Skilager im Grünen


Read more
17. November 2022

Jugendfahrt im Spreewald


Read more
13. November 2022

Testen, Testen, Testen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kanurennsport
  • Training
  • Termine
  • Höhepunkte 2023
    • Skilager im Grünen
  • Höhepunkte 2022
    • Testen, Testen, Testen
    • Jugendfahrt im Spreewald
    • #So geht Sächsisch
    • Olympiapokal 2022
    • 800 Kanuten in Markranstädt, 25 davon vom VKD
    • Deutsche Meisterschaften
    • Sommertrainingslager im VKD
    • Rückkehr zum Beetzsee – Ostdeutsche Meisterschaften
    • Landesmeisterschaften auf dem Dreiweiberner See
    • Schülerspiele Pieschen
    • Jetzt fahrn wir über’n See…
    • Grüße aus Cottbus
    • Döbeln – Paddeln auf der Mulde
    • Große Brandenburger Frühjahrsregatta
    • Ostertrainingslager & Sächsische Meisterschaften Langstrecke
    • Schüler-Mannschafts-Mehrkampf im BWD
  • Höhepunkte 2021
    • Triple Wochenende
    • Größte Regatta Deutschlands
    • Friedersdorf mal Zwei
    • Sommertrainingslager und Vereinsmeisterschaft
    • Dampfmaschinen in Peitz
    • 100. Deutsche Meisterschaften im Kanu-Rennsport
    • Schülerspiele Pieschen
    • Sächsisch-Thüringische Landesmeisterschaften 2021
    • Ostdeutsche (QRDM – OST)
    • Paddeln in den Mai
    • Oster-Trainingslager – Kajaks vs. Canadier: 7:2
    • Oster-Rad-Orientierungs-Fahrt
    • 1. VKD Orientierungslauf
    • Dreifachtriumph beim Unterarmstütz
  • Höhepunkte 2020
    • Herbstlangstrecke in Leipzig
    • Kadertest Lauenhain
    • Gestern Pieschen, heute Berlin, morgen …
    • Sommertrainingslager und Regatta Peitz
    • 1. Canoe City Cup Dresden
    • Rennsport-Vereinsmeisterschaft 2020
    • 1. Online Wettkampf
    • Athletikwettkampf in Cottbus
    • Skiwochenende in Altenberg
  • Höhepunkte 2019
  • VKD Virtuell
  • Wir suchen Dich!
Ansprechpartner: Christian Schmidt rennsport@verein-kanusport-dresden.de 

Kontakt zur Abteilung Kanurennsport

    Neuste Beiträge:

    • 0
      Skilager im Grünen
      19. Januar 2023
    • 0
      Jugendfahrt im Spreewald
      17. November 2022
    • 0
      Testen, Testen, Testen
      13. November 2022
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Anreise
    • Kontaktadressen

    Verein Kanusport Dresden e.V.
    Tolkewitzer Straße 79
    01277 Dresden
    Telefon: +49 (0) 351 3108919
    eMail: post@verein-kanusport-dresden.de

    Vereinstreff jeden Mittwoch ab 17 Uhr

    unterstützt und gefördert von:

    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
    News zur aktuellen Situation
    0

    0,00 €

    Language
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?