
Die Lütten in Döbeln
2. Juni 2025
Trainingslager Himmelfahrt
2. Juni 2025Gerade erst in Döbeln - nun auf dem Muldestausee. Die schönsten Sonnenuntergänge gibt es immer in Friedersdorf. Auf gerade frisch angesätem Rasen zu zelten hat schon was. Den Wildschweinen sei Dank. Und dann konnten wir vor lauter Vorfreude den Sonnabend nicht erwarten und paddelten im Sonnenuntergang von einem Ende des Sees zum anderen...
Einige mussten am Sonnabend noch durch die Vorläufe, aber das war kein Problem. So waren wir dann für die ersten Endläufe am Abend gut warmgepaddelt. Und da wir direkt am 200m-Start zelteten und somit in der ersten Reihe saßen, kannten wir die Routine des Starters schon auswendig und hatten den Ready-Go-Rhythmus gut raus.
Der Medaillenchancen waren viele und wir griffen beherzt zu. Nadiia und Helene dominierten die Rennen im Canadier bei der weiblichen Jugend. Zusammen mit Louis und Hanna (beider ESV Döbeln) paddelten sie sogar einen Vierfach-Links-C4 in die Medaillen. Die Oldies Boomi und Jan hielten sich im C2 über 200m schadlos und atemlos. Saskia fuhr im C1 bei der LK in die Medaillen, im C2 mit Helene und auch im C4 mit Helene, Enno und Finja (LVB). Auch der Junioren C4 aus Helene, Enno, Finja und Finja (LVB) konnte am Medaillensteg anlegen.
Die Kajak Jungs Philipp und Carl gewannen im K2 (200m und 500m) und mixed-K4 jeweils Bronze. Desweiteren gab es noch viele Endlaufteilnahmen von Finn, Justus, Bjarne und Max. Man wollte am Ende des Tages gar nicht mehr aufhören zu paddeln, weil es auf dem Muldestausee einfach so herrlich rutscht. Der beste Grund für eine Pause war dann aber das von Familie Kirchner und Katja Legler gezauberte Essen.
Und weil es für den Regen beim Hängerladen nun wirklich keine Entschuldigung gab, haben wir uns einfach gesagt, dass wir das am nächsten Wochenende gleich nochmal machen müssen: Das große, das beste, das tollste, das schönste Trainingslager des Jahres steht an: Himmelfahrt in Cottbus. Der Wahnsinn!