
Sommertrainingslager und Vereinsmeisterschaft
6. September 2021
Friedersdorf mal Zwei
30. September 2021Wenn sich 800 Kanuten treffen, geht ordentlich die Post ab. Schnell, schneller, Olympiasieger. Beachtet man, daß am gleichen Wochenende wie Markranstädt auch noch Regatten in Wengelsdorf, Neustrelitz und und und waren, kann man verstehen mit welcher Begeisterung die jungen und alten Paddler ihrem Sport nachgehen. Unser "Ältester" dieses Mal war Volker, der sich bei den Senioren über 4000m quälte. Der jüngste unserer Teilnehmer war gerade einmal 8 Jahre alt.
Die Möglichkeiten schnell zu paddeln waren wieder praktisch unendlich. Wir alle sind Einer, Zweier und Vierer über 200m gefahren. Die Mannschaftsboote gibt es natürlich "sortenrein" als auch im Mixed. Außerdem gibt es natürlich Staffeln, ordentlich mit Staffelstabübergaben (und dieses Mal keiner einzigen Kenterung dabei). Die Langstrecke hat dann ihre Gesetze, insbesondere an der Wende und wenn die Wasserwacht bei jeder erfolgreichen Rettung eines gekenterten Athleten drei neue Sportler reinschmeißt.
Was kommt vor und nach dem schnellen Paddeln? Essen! Aber mindestens genauso wichtig ist: Boote laden. Die hohe Kunst eines jeden Kanuten ist es, möglichst schnell und gut den Bootshänger zu laden. Denn wo ein Schwimmer Handtuch, Badehose, Badekappe und Schwimmbrille einpackt, stapeln wir 30 Boote auf einen Hänger, STVO-gerecht. Das ist der Sport vor und nach dem Sport.
Und wenn man das alles richtig macht, dann gewinnt man 11x Gold, 12x Silber und 6x Bronze. Aber viel wichtiger ist dieses Gefühl im Ziel, alles gegeben zu haben und ein gutes Rennen abgeliefert zu haben, egal welcher Platz. Einmal die Strecke runterknallen. Toll! Gleich nochmal.