cropped-Logo_VKD.pngcropped-Logo_VKD.pngcropped-VKD_Logo.pngcropped-VKD_Logo.png
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Beiträge
      • Verleih
      • Objektmiete / Sauna
    • Kontakt
    • Termine
    • Vereinskleidung
      • TeamBro Onlineshop
      • VKD Tauschbörse
  • Gäste & Zelten
    • Zeltplatz Anfragen
    • Preise
    • Anreise
  • Kanurennsport
    • Termine
    • Training
    • Höhepunkte 2023
      • Schwerin ist schön
      • Zu Lande und zu Wasser
      • 200m und 6000m – kurz und schnell und lang und schnell
      • Tief im Westen…
      • Zwei Trainingslager und unsere Vereinsmeisterschaft
      • 4-6-5 aus den Wassern der ODM
      • Landesmeisterschaft
      • Weltrekord!?
      • So viele waren wir noch nie!
      • An der Mulde schönem Strande
      • Von Links nach Rechts
      • Lang hin (mit Wende)
      • Die ersten Paddelschläge des Jahres
      • Drei Wettkämpfe an zwei Wochenenden
      • Skilager im Grünen
    • Höhepunkte 2022
      • Testen, Testen, Testen
      • Jugendfahrt im Spreewald
      • #So geht Sächsisch
      • Olympiapokal 2022
      • 800 Kanuten in Markranstädt, 25 davon vom VKD
      • Deutsche Meisterschaften
      • Sommertrainingslager im VKD
      • Rückkehr zum Beetzsee – Ostdeutsche Meisterschaften
      • Landesmeisterschaften auf dem Dreiweiberner See
      • Schülerspiele Pieschen
      • Jetzt fahrn wir über’n See…
      • Grüße aus Cottbus
      • Döbeln – Paddeln auf der Mulde
      • Große Brandenburger Frühjahrsregatta
      • Ostertrainingslager & Sächsische Meisterschaften Langstrecke
      • Schüler-Mannschafts-Mehrkampf im BWD
    • Höhepunkte 2021
      • Triple Wochenende
      • Friedersdorf mal Zwei
      • Größte Regatta Deutschlands
      • Sommertrainingslager und Vereinsmeisterschaft
      • Dampfmaschinen in Peitz
      • 100. Deutsche Meisterschaften im Kanu-Rennsport
      • Schülerspiele Pieschen
      • Sächsisch-Thüringische Landesmeisterschaften 2021
      • Ostdeutsche (QRDM – OST)
      • Paddeln in den Mai
      • Oster-Trainingslager – Kajaks vs. Canadier: 7:2
      • Oster-Rad-Orientierungs-Fahrt
      • 1. VKD Orientierungslauf
      • Dreifachtriumph beim Unterarmstütz
    • Höhepunkte 2020
      • Herbstlangstrecke in Leipzig
      • Kadertest Lauenhain
      • Gestern Pieschen, heute Berlin, morgen …
      • Sommertrainingslager und Regatta Peitz
      • 1. Canoe City Cup Dresden
      • Rennsport-Vereinsmeisterschaft 2020
      • 1. Online Wettkampf
      • Athletikwettkampf in Cottbus
      • Skiwochenende in Altenberg
    • Höhepunkte 2019
    • VKD Virtuell
    • Wir suchen Dich!
  • Drachenbootsport
    • Schlössercup
    • Training
    • Rennbericht zur Langstreckenregatta am 09.10.2021
    • Wir suchen dich
  • Wandersport
    • Paddeltreff
    • Termine
    • Berichte
      • Herbstausfahrt – Oktober 2021
      • Meißenfahrt 20. Juni 2021
✕
Zwei Trainingslager und unsere Vereinsmeisterschaft
23. August 2023
200m und 6000m – kurz und schnell und lang und schnell
20. September 2023

Tief im Westen…

... wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt!

Regen macht das Wasser glatt und stellt den Wind ab. Und dann hat Johanna den Endspurt ausgepackt wie die Großen aus der Nationalmannschaft. Ein schöner Start, dann im Mittelstück hat der Sprecher viele andere Paddlerinnen vorne gesehen, aber im Endspurt gab es keinen Zweifel mehr: Niemand hält da mit. Wahnsinn!

Mit hohen Ansprüchen nach dem ostdeutschen Meistertitel ist der K4 nach Köln gereist. Im Vorlauf wurden die Jungs einmal geerdet (ein guter Kanute paddelt nur so schnell, wie er muss). Und dann im Finale war die Konzentration wieder da und die weiße Rakete ging wieder nach vorne. Spitzenmäßig paddelten die Vier auf den Silberrang!

Neues Boot, neues Glück. Eigentlich für unsere superleichten Schüler B und C angeschafft, wurde der neue rote C2 in kürzester Zeit zum Lieblingsboot der Canadier-TG. Logisch, dass auch Johanna und Helene im Endlauf auf ihn setzen. Helene gibt einen ruhigen Schlag vor und Johanna kann richtig gut schieben bis wieder hintenraus alle am Limit sind und unsere zwei Mädels sich noch weit nach vorne schieben.

Es gibt nichts schöneres als über 2000m mit einem Kumpel auf der Welle die letzten 200m runterzubraten. Und wenn dann noch beide eine Medaille gewinnen, kann man sich im Ziel nur noch um den Hals fallen.

Wie lange dauert es bis zur Goldmedaille? Für Johanna in diesem Fall 10:46min. Wenn das Boot erstmal rutscht, dann rutscht es. Es sieht so einfach aus, es steckt aber soviel Arbeit drin.

Kleiner Verein, große Wirkung. Wenn man einige Jahre gute Arbeit macht, kommt man in den Genuss, wie der VKD dieses Jahr, dass Sportler vieler anderer Vereine unter dem Dach des VKD trainieren und starten. Sportler dieser Vereine holten dieses Jahr für den VKD die Kohlen aus dem Feuer: LVB Leipzig, KC Dresden, BW Dresden,  ESV Döbeln, TSV Rotation Dresden und ESV Dresden. Diese enge Zusammenarbeit bringt Sportler und Vereine zusammen und durch die jährlich wechselnden verantwortlichen Vereine steht jeder mal im Rampenlicht. 

Vom VKD nahmen Franz, Johanna, Luisa, Nadiia, Helene, Jule, Lars, Curt und Saskia an den 102. Deutschen Meisterschaften teil. 10 Endlaufteilnahmen auf den Sprintstrecken stehen zu Buche. Die Sportler nehmen drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und drei Bronzemedaillen mit nach Haus. Sportler anderer Vereine, die dieses Jahr unter dem Dach des VKD gestartet sind, sind dabei an zwei Medaillen beteiligt und gewinnen solo noch zwei weitere Silbermedaillen.

 

Johanna und Helene auf dem Weg zu Bronze über 500m.

Saskia im Finale über 500m.

Franz und Till (LVB) im Finale über 500m.

RG Sachsen Schüler Achter mit Johanna (2. von rechts) und Helene (2. von links)

Vollgas von Franz, Till (LVB), Arv (BWD) und Eddie (BWD) auf dem Weg zu Silber.

Curt und Lars im Finale über 500m.

Der schnellste Mixed C4 mit drei Frauen fährt auf Platz 6.

Louis auf der Langstrecke.

Jule und Luisa auf der Langstrecke.

Johanna, kurz nach dem Start auf der Langstrecke, 10min. von Gold entfernt.

Nadiia im Endspurt auf der 2000m Strecke.

Tscha. Jetzt sind wir wieder alle ein Jahr schöner, stärker, schneller und klüger geworden. Was haben wir gelernt? Die anderen trainieren auch alle und man kann auch im Winter keine Luft ranlassen und muss mit Spaß und Eifer immer weiter fleißig trainieren. Über 90 Vereine nahmen an den Deutschen Meisterschaften 2023 teil, 40 davon trugen sich in den Medaillenspiegel ein. Insgesamt wurden 90 Medaillensätze verteilt (Gold, Silber und Bronze). Von den 40 Vereinen im Medaillenspiegel gewannen 12 Vereine genau eine Medaille, 15 Vereine sammelten 2 bis 5 Medaillen ein. Der VKD hat sieben Medaillen, Platz 11 im Medaillenspiegel. Unglaublich! Wahnsinn!

Zeit, um zu genießen und bescheiden zu bleiben. Die Sieger von morgen werden heute gemacht. Die Sieger von gestern können sich nur kurz ausruhen. Zieht weiter kräftig am Paddel!

Vielen Dank an alle Beteiligten, ihr wisst, wer ihr seid!

Share
2
Jan Vorberger
Jan Vorberger

Related posts

26. September 2023

Schwerin ist schön


Read more
21. September 2023

Zu Lande und zu Wasser


Read more
20. September 2023

200m und 6000m – kurz und schnell und lang und schnell


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kanurennsport
  • Training
  • Termine
  • Höhepunkte 2023
    • Schwerin ist schön
    • Zu Lande und zu Wasser
    • 200m und 6000m – kurz und schnell und lang und schnell
    • Tief im Westen…
    • Zwei Trainingslager und unsere Vereinsmeisterschaft
    • 4-6-5 aus den Wassern der ODM
    • Landesmeisterschaft
    • Weltrekord!?
    • So viele waren wir noch nie!
    • An der Mulde schönem Strande
    • Von Links nach Rechts
    • Lang hin (mit Wende)
    • Die ersten Paddelschläge des Jahres
    • Drei Wettkämpfe an zwei Wochenenden
    • Skilager im Grünen
  • Höhepunkte 2022
    • Testen, Testen, Testen
    • Jugendfahrt im Spreewald
    • #So geht Sächsisch
    • Olympiapokal 2022
    • 800 Kanuten in Markranstädt, 25 davon vom VKD
    • Deutsche Meisterschaften
    • Sommertrainingslager im VKD
    • Rückkehr zum Beetzsee – Ostdeutsche Meisterschaften
    • Landesmeisterschaften auf dem Dreiweiberner See
    • Schülerspiele Pieschen
    • Jetzt fahrn wir über’n See…
    • Grüße aus Cottbus
    • Döbeln – Paddeln auf der Mulde
    • Große Brandenburger Frühjahrsregatta
    • Ostertrainingslager & Sächsische Meisterschaften Langstrecke
    • Schüler-Mannschafts-Mehrkampf im BWD
  • Höhepunkte 2021
    • Triple Wochenende
    • Größte Regatta Deutschlands
    • Friedersdorf mal Zwei
    • Sommertrainingslager und Vereinsmeisterschaft
    • Dampfmaschinen in Peitz
    • 100. Deutsche Meisterschaften im Kanu-Rennsport
    • Schülerspiele Pieschen
    • Sächsisch-Thüringische Landesmeisterschaften 2021
    • Ostdeutsche (QRDM – OST)
    • Paddeln in den Mai
    • Oster-Trainingslager – Kajaks vs. Canadier: 7:2
    • Oster-Rad-Orientierungs-Fahrt
    • 1. VKD Orientierungslauf
    • Dreifachtriumph beim Unterarmstütz
  • Höhepunkte 2020
    • Herbstlangstrecke in Leipzig
    • Kadertest Lauenhain
    • Gestern Pieschen, heute Berlin, morgen …
    • Sommertrainingslager und Regatta Peitz
    • 1. Canoe City Cup Dresden
    • Rennsport-Vereinsmeisterschaft 2020
    • 1. Online Wettkampf
    • Athletikwettkampf in Cottbus
    • Skiwochenende in Altenberg
  • Höhepunkte 2019
  • VKD Virtuell
  • Wir suchen Dich!
Ansprechpartner: Christian Schmidt rennsport@verein-kanusport-dresden.de 

Kontakt zur Abteilung Kanurennsport

    Neuste Beiträge:

    • 0
      Schwerin ist schön
      26. September 2023
    • 0
      Zu Lande und zu Wasser
      21. September 2023
    • 0
      200m und 6000m – kurz und schnell und lang und schnell
      20. September 2023
    • Impressum
    • Kontaktformular
    • Anreise
    • Kontaktadressen

    Verein Kanusport Dresden e.V.
    Tolkewitzer Straße 79
    01277 Dresden
    Telefon: +49 (0) 351 3108919
    eMail: post@verein-kanusport-dresden.de

    Vereinstreff jeden Mittwoch ab 17 Uhr

    unterstützt und gefördert von:

    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
    News zur aktuellen Situation
    0

    0,00 €

    Language
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?