Der Verein Kanusport Dresden e.V.
1920 gründeten Dresdner Paddler den ersten Kanuverein, der sich ab 1923 Verein Kanusport Dresden nennt. In einem wunderschönen Parkgelände steht seit 1925 unsere Bootshaus.
Heute zählen wir ca. 220 Mitglieder, die in den Sportgruppen Kanurennsport, Drachenbootsport und Kanutouristik trainieren.
Paddler aus ganz Deutschland nutzen unseren Zeltplatz als Quartier für ihre Kanutour oder für einen Besuch der Landeshauptstadt. Unsere Terasse „Herrenaussicht“, mit einem herrlichen Blick auf die Elbhänge, ist in den Sommermonaten immer gut besucht und auch im Winter suchen wir die Gemeinschaft bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten oder gemütlichen Diaabenden.

Die Chronik des VKD (1920-1993)
Im Frühjahr 1920 wurde im Verbandsblatt "Kanusport" in der Rubrik - Vereinsnachrichten -geschrieben:
„Die Gründung eines Kanuvereins haben einige tatkräftige Dresdner Paddler beschlossen, um, wie in
anderen Städten (Berlin, Hamburg, Leipzig, Köln, Magdeburg usw.) eine sportliche, gesellschaftliche und
gemeinnützige Arbeit im Schutze des Deutschen Kanuverbandes zu ermöglichen. Geplant sind u.a. Bau
eines Bootshauses, fachmännische Anleitung zur Selbstherstellung von Booten, Wanderfahrten (nach
Berlin, Magdeburg oder Hamburg).
Unser Verein steht für
- Engagierten Breitensport
- Freude am Wassersport
- Sport als Gemeinschaftserlebnis