
Wanderfahrt Böhmisch-Sächsische Elbe
3. Juli 2025Alle anderen mußten Zeugnisse in den Schulen abholen, wir durften aus den Zelten das Wasser schöpfen. Willkommen zur großen weiten Welt der Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport. Bjarne, Max, Philipp, Carl, Jonna, Luca, Jan, Frieda, Helene und Nadiia hatten extra von der Schule bezahlten Urlaub bekommen, um für den VKD, Sachsen und Dresden in Brandenburg um ostdeutsche Meistertitel zu paddeln. Nebenbei durften wir noch Volkers ziemlich runden fünfzigsten Geburtstag feiern und wurden von Susanne, Katja und Familie Schröer-Thielemann hervorragend bekocht.
Während unsere Schüler A und Schüler B beim Mehrkampf ziemlich atemlos die Langstrecke rannten, durften sich die Jugendlichen durch mehrere Vor- und Zwischenläufe kämpfen. Die Starterfelder waren wieder sehr gut besetzt und alle Sportler hervorragend vorbereitet. Nadiia und Helene machten denn auch in den Einern alles richtig und qualifizierten sich gleich mal für alle Endläufe über 200m, 500m und 1000m. Luca und Jan bei den Schülern B im C1 blieben leider mit den Zwischenlaufplätzen 4 und 6 stecken. Unsere Kajakfahrer um Bjarne, Max, Philipp und Carl mussten den riesigen Starterfeldern Tribut zollen, auch bei ihnen war in den Zwischenläufen Endstation. Bjarne war mit Platz vier arg dran an der Finalteilnahme, im Endlauf B paddelte er sich stark auf den fünften Rang. Für Philipp und Carl war es das erste Jahr in der Altersklasse Jugend, sie konnten zeigen, dass sie den Anschluss gefunden haben, nun liegt es an ihnen, im nächsten Jahr zu punkten.
Die mächtige RG Sachsen hatte an den Finaltagen ordentlich aufgefahren: 4 K4 der männlichen Jugend aus Sachsen standen im Finale. Das Boot mit Carl fuhr auf Platz 6, Philipp's Boot auf Platz 9. Im C2 der weiblichen Jugend hatten sich Helene und Nadiia viel vorgenommen und waren gut mit dabei, als der Beetzseewind zuschlug und erst das Boot verdrehte und dann eine Kenterung verursachte. Sehr schade. Im Einer fuhr die Helene über 200m und 500m auf den 9. Platz, und über 1000m auf den 7. Platz. Nadiia kam etwas weiter vorn an, es wurde jeweils der 4., 7. und 5. Platz. Nadiia durfte noch im Mixed C4 mit drei Jungs aus Leipzig antreten und nach einem furiosen Rennen mit viel Willen und Können kamen sie als zweites Boot im Ziel an. Helene und Nadiia kämpften, wirklich kämpften, sich dann noch über die 5000m bei widrigsten Bedingungen über die Strecke und belohnten sich auch dort mit der Silbermedaille.
Gleich hintereinander schlugen dann einigermassen überraschend für Laien und Experten Jonna und Frieda in ihren C1-Rennen über 500m zu. Erst fuhr die Frieda auf den Silberrang und ließ sich dabei gar nicht vom starken Rechtswind beeindrucken. Gleich im nächsten Rennen nutzte Jonna die Gunst der Stunde und war ebenfalls nur von einer Sportlerin zu schlagen, gleich nochmal Silber für den VKD. Wow!
Unsere kleine Truppe verabschiedet sich damit etwas später als alle anderen in die Sommerferien. Helene, Nadiia, Bjarne und Philipp haben sich für die deutsche Meisterschaft qualifiziert und starten nach einem wohlverdienten Urlaub noch in den Sommerferien mit dem Training wieder durch. Alle anderen sind natürlich herzlich willkommen zum Sommertraining, wo wir statt im Canadier im Kajak, statt im Kajak im Canadier, statt im Sitzen im Stehen, statt über Wasser im Wasser auf der Elbe am sporteln sind. Phantasie und Spass und Sport freu!