
Trainingslager in Döbeln, Schwedt, Leipzig, Lohsa und beim VKD
12. August 2025Traditionell am letzten Sonnabend der Sommerferien versammelt sich die Elite des VKD (also alle) für eine lustige Wettfahrt über 500m (oder weniger) die Elbe hinab. Es wurden natürlich alle Einer, Zweier und Vierer gefahren. Rekordverdächtig war das gemischte Rennen der K4 (alle Altersklassen, alle Geschlechter), dass mit sieben (7!) Booten hervorragend gefüllt war und durch die Magie der rein zufälligen Zusammensetzung der Teams ein richtig spannendes und enges Rennen wurde. Welcher Verein hat bitteschön 7 fahrbare K4 Boote rumzuliegen?
Bei einigen Booten, z.B. den C4, wurde dem Rennerfolg mit Maskottchen nachgeholfen, drei C4 stellten sich hier dem Starter. Aber im allgemeinen kam es doch sehr auf Wassergefühl und Balance an, besonders, wenn wieder mal ein Dampfschifffahrtskapitän die große Welle demonstrieren musste.
Unsere Sportler konnten ihren Eltern im Eltern-Kind Zweier mal zeigen, wie stark sie sind. Die Senioren paddelten in Holzbooten und mit Liminat-Paddeln saustark und ehrgeizig dem Ziel entgegen. Da blieb dann zum Schluss nur noch die Herausforderung Mannschaftscanadier gegen Drachenboot. Wer da wohl gewonnen hat?
(Doppelklick macht Vollbild.)
(Doppelklick macht Vollbild.)
Hier noch der Bericht von Christian Wolf:
Bei ausgezeichnetem Wetter und einem Elbpegel bei knapp 1m fand am vergangenen Samstag unsere Vereinsmeisterschaft statt. Pünktlich um 14:00Uhr begrüßte unser Sprecher Sportfreud Ralph Wehner die SportlerInnen, Eltern u. Gäste und rief zum ersten Rennen auf. Es folgten spannende und hoch interessante Rennen in den verschiedenen Bootsklassen über die Distanz von 500m. Während zunächst sowohl die Rennsportjugend, als auch die Rennsport-Oldies ihre Kräfte in ihrer Altersgruppe im Einer messen konnten, wurden später die Mannschaftsboote spontan gemixt. Ob Mädchen oder Junge, ob jung oder "alt" - es entstanden tolle gemischte Mannschaften und so war der Ausgang eines Rennens immer völlig offen. Spektakuläre Wettkämpfe fanden so u.a. im C2, C4 und K4 statt. Jugendlicher Ergeiz und pure Freude der "Oldies" - das musste ja toll werden. Nicht zu vergessen die Eltern-Kind-Rennen und das traditionelle Rennen C8 vs. Drachenboot. In diesem Jahr siegte die Mannschaft des C8 mit zwei reichlichen Bootslängen Vorsprung. Sicherlich hatte hier der Canadiertrainer Jan ein gutes Händchen bei der Auswahl der besten und fittesten Youngster.
Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren im Besonderen Birgit (Start/Ziel), Olli (Musik/Funk/Technik), Marcel (Start/Ziel/Motorboot), Volker (Mannschaftsmixer) und Jan (Motorboot). Natürlich gilt der Dank auch allen Trainern und Übungsleitern, welche schon im Trainingslager der Rennsportjugend in der letzten Woche für eine letzte schöne Ferienzeit und für eine sehr gute Vorbereitung für diesen Wettkampf sorgten. Nach dem Motto: "Ohne Mampf keinen Kampf" wurde wieder am Grill gezaubert, gekocht und Kaffee u. Kuchen ausgegeben.... Liebe Eltern, liebe Sportfreunde ein herzliches Dankeschön für dieses - nicht selbstverständliches - Engagement!
Zur abschließenden Siegerehrung leuchteten die Augen bei vielen Teilnehmern, ob sie nun einen Podiumsplatz erkämpften oder gar eine kleine Kenterente erhielten. Eins steht fest, im nächsten Jahr wird's wohl zwei Siegertorten für die vielen Mannschaftsboote geben müssen und vielleicht ist auch wieder unser langjähriger Sponsor 2RadHenke u.a. mit dabei.
Jedenfalls war die Vereinsmeisterschaft wieder einmal ein "ganz großer Sport" und es ist zu wünschen, dass sich im nächsten Jahr noch mehr Mitglieder diesen Termin als Highlight in den Terminkalender schreiben!
(Doppelklick macht Vollbild.)