
Silber, Silber, Silber, Silber – ODM 2025
12. Juli 2025
Trainingslager in Döbeln, Schwedt, Leipzig, Lohsa und beim VKD
12. August 2025
Ende Juli fanden in Montemor-o-Velho (Portugal) zuerst die Junioren/U23 Weltmeisterschaften statt und in der sich anschließenden Woche dann die Weltmeisterschaften der Masters (35+...). Unsere Johanna (jetzt DHfK Leizig) vertrat unsere Farben bei den Juniorinnen im Canadier. Sven "Boomi" (im oberen Bild zweiter von links) hatte sich ins Masters-Team der deutschen Canadierfahrer gekämpft.
Boomi konnte mit seinem C2 Partner Oliver aus Bochum über 200m die Silbermedaille gewinnen. O-Ton danach: "Das Rennen war perfekt!". Im C4 über 500m sprang sogar die Goldmedaille vor zwei weiteren deutschen Booten heraus. Wir gratulieren ganz herzlich zu solchen Taten im "mittleren" besten Mannesalter.
Johanna konnte sich über die drei zentralen Sichtungen des DKV als gerade einmal 16-jährige für die Junioren-Weltmeisterschaften qualifizieren. Sie startete im C2 über 200m mit Cheyenne (Karlsruhe) und im C4 über 500m mit Lilli (Potsdam), Marie (Karlsruhe) und Cheyenne.
Alas, die Luft in den höheren Regionen des Kanurennsports ist dünn und die Vorbereitung lang und mit Hindernissen und Fallstricken gespickt. Und wenn dann noch der berühmt-berüchtigte Seitenwind auf der portugiesischen Regattastrecke dazukommt, muss man leider Lehrgeld zahlen: Der C4 kommt auf dem achten Platz ins Ziel, der C2 bleibt im Halbfinale hängen.
Es war trotzdem großer Sport von Johanna, der noch zwei Jahre bleiben, um auf der Juniorenbühne mitzupaddeln.
Boomi und Johanna kommen mit unvergesslichen Eindrücken von den Weltmeisterschaften zurück, die sie und uns im nächsten Jahr und bei den nächsten Regatten motivieren werden.