
Flöha zum ersten Mal
28. September 2025
Spreewaldgurken und Glühwein
13. Oktober 2025Wenn die Wettkampfsaison langsam zu Ende geht, ist es wieder Zeit für die Jugendfahrt. Dieses Jahr sind wir nicht wie sonst mit dem Fahrrad nach Wehlen gefahren, sondern von Pirna aus gewandert. In Pirna überquerten wir die Elbbrücke und wanderten dann immer auf der Höhe oberhalb der alten Steinbrüche entlang. Nach der Hälfte der Strecke legten wir eine Pause ein und jeder aß sein mitgebrachtes Pausenbrot. Danach ging es über den Steinbruchpfad zu unserer Hütte in Wehlen. Dort angekommen konnte sich erst einmal jeder frei beschäftigen, bevor es im Anschluss ans Flaggenbemalen ging. Diese brauchten wir für unser Spiel am nächsten Tag. Nachdem wir viel Spaß gehabt hatten und die Fahnen schön gestaltet waren, wurde das Abendessen gemeinsam vorbereitet. Anschließend wurde gemeinsam gegessen und danach gab es noch einen Film.
Gestärkt mit frischen Brötchen aus Tonis Bäckerladen in Stadt Wehlen ging es mit der Fähre über die Elbe zu unserer Wanderung. Durch den Damengrund ging es am Diebskeller vorbei auf den Kleinen Bärenstein. Von dort aus ging es über den Lehmweg auf den Rauenstein. Oben angekommen, machten wir nach vielen Treppen Mittagspause, um uns vor dem Abstieg und vor allem für das Spiel zu stärken. Am Fuß des Rauensteins angekommen wurde das Spielfeld für „Capture the Flag“ festgelegt. Die Teams versteckten ihre Flaggen und dann konnte das Spiel beginnen. Es blieb bis zum Ende sehr spannend. Weil ein Team kurz unaufmerksam war, konnte eine Mannschaft gerade so gewinnen. Geschafft, aber mit viel Spaß, ging es danach wieder zurück nach Wehlen. Dort haben wir gemeinsam Abendessen zubereitet und gegessen und anschließend zusammen einen Film geschaut.
Am Sonntag wurde alles aufgeräumt, sauber gemacht und die Taschen wieder in den Vereinsbus geräumt. Anschließend ging es mit einem 10er und guter Musik zurück, vorbei an Pirna zur Wesenitzmündung, wo es Mittagessen gab. Als sich nach kurzer Zeit die Sonne zeigte, fuhren wir weiter nach Dresden, wo die diesjährige Jugendfahrt endete.
(Rico Krug)