
Landesmeisterschaft Lange Strecke
27. April 2025
Brrrrrandenburg
10. Mai 2025Nach einem gelungenen Tag der offenen Tür am ersten Mai setzten die Dresden Bulls nahtlos ihre Vorbereitungen für den 16. Schlössercup auf der Elbe fort. Am Freitag wurden die Trainingspaddel in der Küche gegen Löffel getauscht, um fleißig das große Event vorzubereiten. Am Samstag, dem dritten Mai, war es dann endlich soweit.
Die Bulls durften an diesem Tag fünf Teams als Gäste auf ihrem Gelände begrüßen: das Betreute Paddeln Froschcotta, den Dragons Club Leipzig, die Ghostdragons Halle (mit Unterstützung aus Leipzig), die ResteKiste aus Sachsen- Anhalt sowie die Blue Pirates aus Wien (mit Unterstützung vom WSV und einigen Pinken Drachen im Boot). Beim Treffen der Bootskapitäne wurde die Startreihenfolge für das Verfolgungsrennen ausgelost. Dabei starten die Teams mit jeweils 30 Sekunden Abstand. Die Gastgeber freuten sich, auf Platz sechs ins Rennen zu gehen – so konnten sie alle Teams verfolgen.
Dank des engagierten Einsatzes unserer Vereinsmitglieder war während des Rennens stets für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt: Es gab Speisen, Getränke und eine tolle Atmosphäre. Kurz nach zehn Uhr, nach einem kleinen Umtrunk mit Eierlikör (aka Bullenmilch), setzten sich die Bulls in ihr Boot. Das Rennen begann mit leichter Verspätung gegen 10:45 Uhr.
Mit voller Kraft paddelten die Bulls stromaufwärts bis zur grünen Boje kurz hinter dem Seglersteg. Dort wurde die erste Wende gemeistert, und die Mannschaft bewies ihre Nervenstärke: Obwohl sie die Boje hätten streicheln können, blieben sie konzentriert und drehten die Schultern im Gleichschlag ein, während sie mit jedem Zug näher an die Konkurrenz heranrückten. Vorbei am Schillergarten, unter dem Blauen Wunder hindurch und an den drei berühmten Elbschlössern vorbei – doch die atemberaubende Aussicht war unbedeutend, denn der sportliche Ehrgeiz trieb alle zu Höchstleistungen an.
Nach fast 25 Minuten wurde erneut gewendet, und es ging wieder stromaufwärts, vorbei an den bekannten Sehenswürdigkeiten. Sehenswerter waren die spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, die sich die anderen Boote lieferten. Die Bulls kämpften sich stetig näher an die führenden Drachenboote heran. Unter dem Blauen Wunder holten sie die Blue Pirats ein, und durch einen taktischen Wechsel auf die andere Elbseite wurde dieses Boot nach einem packenden Zweikampf überholt und schließlich von der Welle geschmissen. So bewältigten die Dresden Bulls die etwa 8 km lange Strecke in unter 50 Minuten und erreichten stolz und verdient den vierten Platz. Das schnellste Boot des Tages war die ResteKiste, die auf Grund einer Strafminute Platz 1 aber an den Dragons Club Leipzig abgeben musste. Einen herzliche Glückwunsche an bei Teams für deren starke Leistung!
Doch als Gastgeber war nach dem Paddeln keine Ruhe angesagt: Es wurde geputzt, Bier gezapft, Würste gegrillt und Urkunden gedruckt (die größte Herausforderung des Tages). Am Nachmittag zog das Wetter leider schlechter auf, und am Abend wurde es richtig stürmisch. Doch die Stimmung war großartig: Mit Stein am DJ-Pult wurde ausgelassen gefeiert. Nicht nur die Bulls genossen ihren Erfolg, sondern auch weitere Vereinsmitglieder feierten das Jubiläum vom ersten Mai. Trotz Regen und Sturm wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, bis die Beine genauso erschöpft waren wie die Paddelarme.
Am Sonntag wurde alles wieder aufgeräumt und liebevoll hergerichtet. Die Gäste aus Wien bedankten sich herzlich für die gelungene Regatta und luden die Bulls ein, auch einmal auf der Donau zu paddeln.
Die sportlichen Ergebnisse:
1. Dragons Club Leipzig, 46:26 min
2. ResteKiste, 46:50 min (inkl. 1 Strafminute)
3. Frosch Cotta, 47:40 min
4. Dresden Bulls, 48:02 min
5. Ghostdragons, 48:10 min
6. Blue Pirats, 50:23 min