Gäste & Zelten
Die Durchfahrt durch die Brücken Bad Schandau und Dresden ist wieder freigegeben.
✕Der Zeltplatz in Stadt Wehlen schließt in diesem Jahr am 19.10. und wir gehen in die Winterruhe. Wir öffnen Anfang Mai 2026 wieder.
✕Die Elbe mit ihren herrlichen Ufern ist immer eine Reise wert. Als Wasserwanderer dürfen Sie unsere Zeltplätze der DKV-Kanustationen in Stadt Wehlen und der Landeshauptstadt Dresden zum Übernachten und Erholen nutzen. Beide Zeltplätze sind als DKV Kanustation wie folgt ausgestattet: Zeltwiese, Kochgelegenheit, Dusche, WC, Möglichkeit für Laden für Mobieltelefone, Sitzplätze, … und einen grandiosen, unverbauten Ausblick in die Naturschutzgebiete des Elbtales. Den jeweiligen (ehrenamtlich tätigen) Zeltplatz-Betreuer erreichen Sie telefonisch.
Es stehen keine Stellplätze für Wohnmobile bzw. Wohnwagen oder Camper zur Verfügung.
✕Unsere beiden Zeltplätze sind:

Zeltplatz Stadt Wehlen (geöffnet von Mai - Mitte Oktober)
Am Elbkilometer 24,9 rechts, kurz vor der Stadt Wehlen und unterhalb der Bastei, befindet sich unsere DKV-Kanustation mit Zeltplatz. Die Wiesen direkt am Wasser sowie an der Kurt-Oggl-Hütte (über den Fußweg) bieten reichlich Platz für Übernachtungen im Zelt. Kochstelle, Dusche, Waschplätze und sanitäre Anlagen stehen im Außengelände zur Verfügung.
Kontakt Wehlen
- Hofewiese 20a,
01829 Stadt Wehlen

Zeltplatz Dresden (geöffnet Mai bis September und nach Vereinbarung)
Am Elbkilometer 48,3 befindet sich unser Vereinsgelände mit Sportbetrieb. Wir sind eine Kanustation des DKV und bieten durchreisenden Wasserwanderern und Radfahrern gerne die Möglichkeit, nach Absprache auf unserem Gelände für ein bis drei Tage zu zelten. Anderen Urlaubern können wir leider keinen Zeltplatz anbieten. Bitte wenden Sie sich an einen offiziellen Campingplatz in der Region.
Kontakt Dresden
- Tolkewitzer Straße 79,
01277 Dresden