
„Eisbären“ zu Land und auf dem Wasser unterwegs
8. Februar 2025
Starker langer Atem
14. März 2025Der neue Vorstand ist zugleich der alte. Damit bleibt die Frauenpower an der Vereinsspitze. Mit überwältigender Mehrheit wählten die Mitglieder am 31. Januar 2025 Ulrike Wulff als Vorsitzende, Dagmar Vogel als erste stellvertretende Vorsitzende, Silke Klewe als zweite stellvertretende Vorsitzende sowie Falk Marks als Schatzmeister. Sie sprachen damit dem Vorstand erneut ihr Vertrauen aus, die Geschicke des Vereins weiter zu leiten.
Zuvor zog Ulrike Wulff Bilanz über die fast zweijährige Arbeit des Vorstandes. Dazu gehörten unter anderem die Anpassung der Strukturen auf den neuen Vorstand, die Erstellung eines Vereinshandbuches, die Reparatur des Sanitärgebäude, die neue Schließanlage, die Übernahme des Vereinsbusses mit Hilfe der Klippel-Stiftung und Abschaffung des defekten Tipis. Um die Verantwortung für die vielen Aufgaben im Verein auf breitere Schultern zu verteilen, wurden ein zweiter Schriftführer ernannt und die Stelle des Platzwartes/Hausmeisters neu ausgestaltet und besetzt. (Fahrradverantwortlicher, Fuhrparkwart)
Für die kommende zweijährige Amtszeit soll in Angriff genommen werden unter anderem eine neue Steganlage. Dieses Großvorhaben sei möglich, weil der Verein finanziell gut aufgestellt sei, bilanzierte der Schatzmeister Falk Marks. Auch neues Bootsmaterial und –zubehör könne weiterhin angeschafft werden. Ebenso seien auch wieder Trainingslager, Wettkämpfe für den Nachwuchs im Rennsport, Wanderfahrten für Wanderkanuten und Aktivitäten der Drachenbootler geplant und finanziert. Für all‘ unsere Vorhaben sei ein solider Finanzplan nötig, der Sponsoring und Förderung mit einbeziehe, sagte Falk Marks.
Der frischgewählte Vorstand bekräftigte unisonso: „Wir wollen weiterhin das sportliche und spartenübergreifende Miteinander fördern und für ein vielfältiges Vereinsleben sorgen. Das geht nur mit Euch und gemeinsam.“